FAQ

FAQ INFOS

Nachbarschaftshilfe: Gemeinsam füreinander da sein in der Nachbarschaft

Nachbarschaftshilfe ist eine Form der Unterstützung und Hilfe, die innerhalb einer Gemeinde oder Nachbarschaft geleistet wird. Zum Beispiel kann dies bedeuten, dass Nachbarn sich gegenseitig bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Gartenarbeit, Kinderbetreuung oder anderen Aktivitäten helfen. Die Idee der Nachbarschaftshilfe ist, die Gemeinschaft zu stärken, soziale Verbindungen zu fördern und den Zusammenhalt im Viertel zu verbessern.

Oftmals bieten Menschen freiwillig ihre Hilfe an, um die allgemeine Lebensqualität in ihrer Umgebung zu erhöhen. Dies ist besonders relevant für ältere Menschen, die möglicherweise Unterstützung bei täglichen Aufgaben benötigen, um in ihrem eigenen Zuhause bleiben zu können. Nachbarschaftshilfe kann helfen, Einsamkeit zu vermeiden und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.

Die Gesellschaft und Kommune.

Das Schlimmste an der Gesellschaft ist oft, dass sie nur übereinander spricht, aber nicht miteinander. Ich wünsche mir, dass die Zukunft frei von solcher Borniertheit und Enge ist. Nachbarschaftshilfe bedeutet, für andere Menschen offen und frei zu sein, um ihnen zu helfen.

Es ist derzeit wichtig, die Gesellschaft direkt und uneingeschränkt zu unterstützen, ohne Monopole zu schaffen oder auf Profit ausgerichtet zu sein.

Religionsfreiheit

Religionsfreiheit ist ein unabdingbares Menschenrecht, das in zahlreichen Verfassungen und internationalen Menschenrechtsdokumenten verankert ist. Dabei ist es von größter Wichtigkeit, dass dieses Recht unbeschränkt und ohne Diskriminierung ausgeübt werden kann. Es gewährt jeder Person das Recht, ihre Religion oder Weltanschauung frei und unabhängig auszuwählen, auszuüben, zu ändern und öffentlich oder privat, allein oder in Gemeinschaft mit anderen, in Lehre, Praxis, Gottesdienst und Ritual zu bekennen.

Fragen & Antworten

Wir als Netzwerk für Nachbarschaftshilfe haben das Ziel, gemeinsam für ein besseres Miteinander einzutreten. Gemeinsam als Netzwerk für Nachbarschaftshilfe setzen wir uns dafür ein, die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu verbessern und ein unterstützendes und fürsorgliches Umfeld zu schaffen. Unser Ziel als Netzwerk für Nachbarschaftshilfe ist es, ein positives Miteinander in unserer Nachbarschaft Ostholstein durch unsere gemeinsamen Anstrengungen zu gestalten.


Ziele der Nachbarschaftshilfe !

Unser Hauptziel ist es, denjenigen in unserer Gemeinschaft zur Seite zu stehen, die Unterstützung benötigen. Ob es sich um ältere Menschen, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderungen oder andere benachteiligte Gruppen handelt - wir möchten ihnen mit praktischer Hilfe und Fürsorge.

Als Netzwerk für Nachbarschaftshilfe ist es uns ein Anliegen, den sozialen Zusammenhalt und die Verbundenheit in unserer Nachbarschaft zu stärken. Indem wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sind, möchten wir ein Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts fördern.

Unser Ziel ist es, den Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, dabei zu helfen, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu bewahren. Wir möchten keine dauerhafte Abhängigkeit schaffen, sondern vielmehr dazu beitragen, dass sie ihre Alltagsaufgaben und Herausforderungen eigenständig bewältigen können.

Wir möchten eine Kultur der nachbarschaftlichen Solidarität entwickeln, in der wir uns füreinander einsetzen und uns gegenseitig unterstützen.

Ein zentrales Anliegen ist es, Hilfsdienste wie Einkaufshilfen, Fahrdienste, Gartenarbeit oder handwerkliche Unterstützung anzubieten und zu vermitteln.

Als Netzwerk möchten wir unsere Gemeinschaft dazu ermutigen, sich freiwillig zu engagieren und sich aktiv an der Nachbarschaftshilfe zu beteiligen.

Durch unsere Unterstützung und den regen Kontakt untereinander möchten wir dazu beitragen, soziale Isolation und Einsamkeit zu reduzieren, insbesondere bei älteren oder alleinstehenden Menschen.

n Notfallsituationen oder Krisenzeiten sind wir als Netzwerk für unsere Nachbarschaft da und bieten Hilfe und Unterstützung an.

Welche Optionen stehen mir hier zur Verfügung?

Sie können sich in der Nachbarschaftshilfe in Ostholstein auf verschiedene Weisen engagieren. Eine Online-Registrierung besteht nicht. Stattdessen haben wir Listen, in die Sie sich eintragen können. Nach Überprüfung nehmen wir Sie dann in unsere Datenbank auf. Außerdem stellen wir Listen von Dienstanbietern in Ostholstein zur Verfügung. Der Eintrag ist kostenlos und unverbindlich. Sie können Ihren Eintrag jederzeit löschen lassen.

Für den Fall, dass Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit über den dafür vorgesehenen Button kontaktieren. Unser engagiertes Team wird sich bemühen, Ihnen schnell und kompetent weiterzuhelfen.